Schwerpunktbildung und Fächerangebot in der Sek ll
Das Ratsgymnasium ermöglicht den Schülerinnen und Schülern in der Qualifikationsphase ein hohes Maß an individueller Schwerpunktbildung auf der Grundlage der Verordnung für die gymnasiale Oberstufe. Präsentation Sek II - Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Angeboten werden am Ratsgymnasium folgende Schwerpunkte:
- ein sprachlicher Schwerpunkt mit einer
fortgeführten Fremdsprache und einer weiteren Fremdsprache oder einer
fortgeführten Fremdsprache und Deutsch,
- ein musisch-künstlerischer Schwerpunkt mit Musik*
und Deutsch oder Kunst und Deutsch oder Musik* und Mathematik oder Kunst und
Mathematik,
- ein gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt mit Geschichte und einem weiteren Fach aus dem
gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld,
- ein naturwissenschaftlicher Schwerpunkt mit zwei
Naturwissenschaften oder einer Naturwissenschaft und Mathematik oder einer
Naturwissenschaft und Informatik
- ein sportlicher Schwerpunkt** mit Sport und einer Naturwissenschaft.
* Das Schwerpunktfach Musik ist möglich durch eine Kooperation mit den gymnasialen Oberstufen aller allgemeinbildender Gymnasien und Gesamtschulen innerhalb der Stadt Wolfsburg.
**Das Angebot des sportlichen Schwerpunktes beruht auf der Kooperation mit dem THG.
Hier geht es zum erweiterten Fächerangebot in der Sekundarstufe II und zur Schülerfachwahl.
Die Vielfalt der individuellen Schwerpunktbildung und das erweiterte Fächerangebot gestatten besondere Entfaltungsmöglichkeiten für die heranwachsenden Jugendlichen auf dem Weg zum Abitur und einer eigenen Persönlichkeit, siehe Abbildung.
Letzte Aktualisierung: 09.01.19/Ya
|